Brauerei Wieninger
Die Schwerölkesselanlage der Brauerei Wieninger wurde durch eine umweltfreundliche Naturholz-Biomassefeuerung (2,0 t/h) mit einem Spitzenlastkessel (4,0 t/h) zur Erzeugung von Prozessdampf ersetzt. Der vom Biomassekessel erzeugte Dampf wird für die Brauprozesse (Sudpfanne, Füllerei), Raumheizung und Fernwärme genutzt. Darüber hinaus wird im Sommer an das Fernwärmenetz der Gemeinde Wärme abgegeben. Dadurch wird die ansonsten im Sommer durch Heizöl erzeugte Energiemenge durch regenerative Energieträger substituiert. Die Option, dem Biomassekessel einen Dampfmotor zur Stromerzeugung nachzuschalten, ist vorgehalten. Zur bestmöglichen Ausnutzung des Brennstoffes wird dem Biomassekessel zusätzlich ein Rauchgas Economiser nachgeschaltet. Zusätzlich wird das Klärgas aus der betriebseigenen Kläranlage in einem neuen BHKW zu elektrischem Strom und Wärme umgesetzt. Darüber hinaus werden großvolumige Pufferspeicher zur Steigerung der Anlageneffektivität eingebunden. Wir haben hier die Elektro-,
Informationen zum Projekt
- Ort: Teisendorf
- Auftragswert: 500.000,-€
- Bauzeit: 1,5 Jahre
- Innenfläche: 2000 m²
- Außenfläche: 10000 m²
- Planungsbeginn: 02.09.2011
- Baubeginn: 05.03.2012
- Datum der Fertigstellung: 01.02.2013
- Art des Baus: gewerblich
Informationen zum Bauherr
Privatbrauerei M.C. Wieninger GmbH & Co. KG
Poststraße 1 | 83317 | Teisendorf
Informationen zum Architekten
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114 | 93326 | Abensberg
Kostenstellen
- 441 Hoch- und Mittelspannungsanlagen
- 442 Eigenstromversorgungsanlagen
- 443 Niederspannungsschaltanlagen
- 444 Niederspannungsinstallationsanlagen
- 445 Beleuchtungsanlagen
- 446 Blitzschutz- und Erdungsanlagen
- 451 Telekommunikationsanlagen
- 452 Such- und Signalanlagen
- 454 Elektroakustische Anlagen
- 456 Gefahrenmelde- und Alarmanlagen
- 457 Übertragungsnetze
- 480 Gebäudeautomation (GA)
- 481 Automationssysteme
- 482 Schaltschränke für GA
- 483 Management- und Bedieneinrichtungen
- 484 Raumautomationssysteme
- 485 Übertragungsnetze für GA
- 491 Baustelleneinrichtung
- 546 Starkstromanlagen Aussenanlagen
- 547 Fermelde- und Informationstechnische Anlagen Aussenanlagen
Leistungsphasen
- LPH 1 Grundlagenermittlung
- LPH 2 Vorplanung
- LPH 3 Entwurfsplanung
- LPH 4 Genehmigungsplanung
- LPH 5 Ausführungsplanung
- LPH 6 Vorbereitung der Vergabe
- LPH 7 Mitwirkung bei der Vergabe
- LPH 8 Objektüberwachung - Bauüberwachung